top of page

Bericht von der Generalversammlung 2025 des TC 99 Bergatreute e.V.

Am Sonntag, den 9. März 2025, fand die Generalversammlung des TC 99 Bergatreute im Schützenhaus statt. Der 1. Vorsitzende, Holger Haunsberger, eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste. Er bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern des Tennisvereins für ihr Engagement bei der Gestaltung des Vereinslebens, für die geleisteten Arbeitseinsätze, ihre Unterstützung bei den Bewirtungen und für die Betreuung der Mannschaften. Sein Dank galt auch dem Schützenverein Bergatreute, der nicht nur den Versammlungsraum zur Verfügung stellte, sondern auch die Bewirtung an diesem Abend übernahm.

In seinem Jahresrückblick ließ der 1. Vorsitzende die Ereignisse der letzten Jahre Revue passieren und gab einen Überblick über die Vereinsaktivitäten und die Verbandsrunde, die über das Jahr hinweg stattfanden. Besonders hervorzuheben war der Meistertitel der Damen 40, die im vergangenen Jahr den ersten Platz erringen konnten.

Die Jugendarbeit, die auch dieses Jahr wieder von Tina Liss mit viel Engagement geleitet wurde, fand trotz ihrer eigenen Verletzung hervorragende Resonanz. Ein besonderer Dank ging an Tina Liss und ihre Helfer, die sie tatkräftig unterstützten. Durch zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten konnte sie immer wieder neue Mitglieder für den Verein gewinnen.

Ein weiteres Highlight war das 25-jährige Jubiläum des Vereins, das als voller Erfolg gefeiert wurde. Es war nicht nur ein schönes Fest, sondern führte auch zur Gewinnung neuer Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedankte sich herzlich bei den Sponsoren sowie bei allen Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung und die geleisteten Arbeitseinsätze im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Anschließend berichtete Schriftführer Oliver Schmutz über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres und untermalte seinen  Bericht mit Bildern. Danach folgte der Bericht der Sportwartin Christine Gerhold zur Tennissaison 2024 und den vereinsinternen Turnieren. Zu jeder Mannschaft wurde von den jeweiligen Mannschaftsführern ein Rückblick vorgetragen.

Die Jugendwartin Tina Liss gab ebenfalls einen Überblick über das Jahr 2024 und berichtete von den zahlreichen Aktivitäten, die über das Jahr hinweg stattgefunden hatten. Ein besonderer Dank ging an den WTB für die Bereitstellung des WTB-Mobils zum 25-jährigen Jubiläum.

Kassiererin Daniela Massier konnte eine äußerst positive Bilanz der Vereinsfinanzen präsentieren, die insbesondere durch das Jubiläum begünstigt wurde. Sie erläuterte die getätigten Investitionen im Jahr 2024 und die geplanten Ausgaben für das aktuelle Jahr. Die Vereinsbuchführung wurde von den Kassenprüfern Werner Schmitt und Albrecht Zehner geprüft. Albrecht Zehner bestätigte in seinem Bericht einen einwandfreien Zustand der Buchführung ohne Beanstandungen. Die Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstands erfolgte einstimmig.

Bei den Wahlen der Vorstandschaft stimmten die Mitglieder einstimmig für die Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder. Allerdings stellte sich Thomas Stocker nicht mehr zur Wahl. Wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Holger Haunsberger, Kassiererin Daniela Massier und Beisitzer Philipp Liss. Für Thomas Stocker wurde Marcus Reichl in den Vorstand gewählt. Ein herzliches Dankeschön ging an Thomas Stocker für seine langjährige und engagierte Arbeit.

In diesem Jahr wurde zudem ein Antrag zur Anschaffung einer Ballwand gestellt. Der Antrag wurde ausführlich diskutiert, und die Vorstandschaft wird sich in den kommenden Sitzungen intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen.

Zum Abschluss wurden noch wichtige Informationen für das Jahr 2025 bekannt gegeben, darunter die Termine für die Instandsetzung und das Abräumen der Tennisplätze. Nach einigen Wortmeldungen wurde die Generalversammlung von Holger Haunsberger beendet.





 
 
 

Comments


bottom of page